Lesen Sie unsere spannenden Geschichten und erfahren Sie mehr über besondere Erlebnisse im und rund um das Hotel Sonnalp!
.
info@sonnalp.com
www.sonnalp.com
.
MwSt.
IT00754470219
Von der weißen Schneepracht umgeben, eingebettet in der malerischen Winterlandschaft der Dolomiten, gibt es für Sie während Ihres Winter-Urlaubes in Obereggen und dem Eggental, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu erforschen.
Hoch über der Eggental-Schlucht thront die imposante Burg Karneid. Das heutige Wahrzeichen der Gemeinde, wurde um 1200 von den Herren Grafenstein erbaut und zählt heute zu den schönsten historischen Bauten Südtirols. Der malerische Hof, die Freitreppen und die zweigeschossige Loggia der geschichtlichen Burg, werden Sie in vergangene Zeiten versetzen!
Maria Weißenstein zählt zu einen der wichtigsten Pilgerstätten der Alpen und definitiv zu den bedeutendsten Pilgerorten Südtirols. Die Kirche kann täglich besichtigt werden und auch Gottesdienste werden ganzjährig abgehalten.
Besonders eindrucksvoll ist der Wallfahrtsort im Winter. Aufgrund seiner Lage auf 1.520 m über dem Meeresspiegel zeigt sich die Kirche in den Wintermonaten meistens schneebedeckt. Auch die Wanderwege, die zu der Kirche und zu den umliegenden Almen führen, sind noch gut begehbar und ideal für eine idyllische Winterwanderung durch die verschneite Landschaft Südtirols.
Unabhängig von Wetter und Tageszeit, können Sie im Planetarium von Gummer den Sternenhimmel naturgetreu bestaunen. Die einzigartige Kombination aus hochauflösenden 360-Grad 3D-Bild und Raumklang, werden Sie mitten ins kosmische Geschehen versetzen. Die hohe Bildauflösung von etwa 12 Mio. Pixel auf einer Kuppel von 8m Durchmesser, ist weltweit unübertroffen.
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Südtiroler Geschichte von der Steinzeit bis zur Karolingerzeit! Im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen werden neben zahlreichen Originalfunden, auch die 5000 Jahre alte und wohl bekannteste Gletschermumie der Welt, der Mann aus dem Eis auch „Ötzi“ genannt, ausgestellt. Zusätzlich zum Thema Ötzi wird im Archäologiemuseum auch eine jährlich wechselnde Sonderausstellung zur Archäologie Südtirols präsentiert.
Am Christkindlmarkt in Bozen können Sie die Magie der Weihnachtszeit in all ihrer Pracht genießen: der Duft von Keksen, Gewürzen und Strudel füllt die Luft, weihnachtliche Klänge sorgen für eine besinnliche Atmosphäre und die Straßen sind in warmes Licht und bunte Farben gehüllt.
Der Waltherplatz, der Bahnhofspark und die Bozner Altstadt verwandeln sich dabei in ein wahres Weihnachts-Wunderland. An liebevoll gestalteten Ständen finden Sie traditionelles Kunsthandwerk, typische Südtiroler Spezialitäten und handgefertigte Geschenkartikel. Auf die kleinsten Besucher warten zudem zahlreiche Überraschungen: Kutschenfahrten, eine Kindereisenbahn, ein Karussell und ein Eislaufplatz bringen Kinderaugen zum Leuchten.